Wir bei GOKART PROFI machen heute den TEST BERG STREET-X VENOM bzw. zur Modellvariante VIBES. Das neue Street-X von BERG Toys gibt es nämlich gleich in zwei Versionen mit den coolen Namen “Venom” und “Vibes”. Wenn man das “Liegefahrrad” das erste Mal sieht ist die Frage: Ist es ein Gokart? Oder ist es ein Motorrad? Mit diesem Racer auf drei Rädern kaufen Sie aber für Ihr Kind auf jeden Fall das Beste von beiden Varianten und holen ein richtig cooles Fahrzeug in die Familie! Denn mit der richtigen Körperbalance meistert man auf dem BERG Street-X auch die schärfsten Kurven und die coolsten Manöver. Der Fahrer und ein Street-X verschmelzen dabei auf geniale Art und Weise zu einem Wirbelsturm auf Rädern – jetzt mehr erfahren in unserem TEST BERG Street-X.
Test BERG Street X – vorgestellt im Video
TEST BERG STREET-X VENOM & VIBES
Das neue Street-X gibt es in zwei brandneuen Versionen: Venom und Vibes. Für welches Modell man sich auch immer entscheidet, die Funktionen sind die gleichen. Die “tiefergelegten Gokarts” verfügen zum Beispiel über das bewährte BERG BFR-System, das es dem Fahrer ermöglicht, mit den Pedalen zu bremsen und sofort nach dem Anhalten rückwärts zu fahren.
So ist und bleibt man super wendig! Und sicher ist man mit BFR außerdem unterwegs!
Erhältlich sind folgende Versionen:
TEST BERG STREET-X: Intuitiv fahren und bremsen mit dem BFR-System
Der BERG Street-X ist mit dem einzigartigen BFR-System ausgestattet. Dadurch fährt sich der BERG Street-X ausgesprochen einfach und leicht!
Darüber hinaus gewährleistet das BFR-System eine perfekte Kombination von Sicherheit und maximalem Spielvergnügen.
Unser Testfahrer Vincent (12 Jahre) ist begeistert: Das ist mal was ganz anderes und ich finde es richtig cool, wie der Street-X genau meinen Bewegungen folgt. Wenn man weiß wie´s geht macht das irre viel Spaß. Den will ich haben!
Lenkung durch Verlagerung des Körpergewichts – ein Test der Spaß macht
Es ist schon etwas anderes, sich fast flach auf den Boden zu legen und mit nur wenig Abstand zur Straße zu fahren. Aber wenn man einmal den “Dreh raus” hat, dann ist es fast wie eine Sucht: der Spaß auf dem Street-X.
Erleben kann man auf dem Street-X tatsächlich die einzigartige Steuerung durch Bewegung des gesamten Körpers. Diese Bewegung gibt einem das Gefühl, auf einem Motorrad zu sitzen – nur nach hinten gelagert! Je schneller man hier fährt, desto angenehmer das Fahrgefühl.
TEST BERG STREET-X: uns gefällt der spezielle Handschutz
Der BERG Street-X ist mit einem speziellen Handschutz ausgestattet, der bei unbeabsichtigtem Kontakt mit einem Gegenstand Verletzungen an den Fingerknöcheln und Händen vorbeugt. Außerdem verbessert der Handschutz die Stabilität beim Lenken.
Sicherheit ist immer wichtig beim Gokart fahren – der Street-X hat auch in diesem Punkt den Test mit Bravours bestanden. ✔
Hier erlebt man das ultimative Carving-Feeling – unser BERG Street-X Test macht irre Spaß
Mit dem Street-X will man natürlich die Grenzen des Möglichen ausprobieren. Dann sind die robusten Luftreifen super praktisch für den notwendigen zusätzlichen Grip und Komfort.
Ebenso kann man im Handumdrehen die individuelle Sitzposition finden und leicht einstellen, so dass der Fahrer stets bequem sitzt. Also wir sind begeistert!
Street-X von 6 bis 12 Jahren – BERG TEST im Bereich Junior-Gokart
Das grüne Street-X Venom und das blaue Street-X Vibes sind für Racer ab 6 Jahren geeignet, und dank des verstellbaren Schalensitzes und des robusten Stahlrahmens kann man es bis zu einem Alter von zwölf Jahren fahren.
Hier wird Ihr Kind bereit für seine Stunts und ist voller Begeisterung an der frischen Luft unterwegs!
BERG Street-X im TEST-Überblick:
- Verstellbarer Sitz ✔
- Mit seinen Luftreifen fährt der BERG Street-X extra komfortabel ✔
- Lenkung durch Verlagerung des Körpergewichts ✔
- Solider Stahlrahmen ✔
- Das BFR-System ermöglicht es, mit den Pedalen zu bremsen und sofort nach dem Anhalten rückwärts zu fahren ✔
- Der Handschutz bringt extra Sicherheit ✔
Unser GOKART PROFI Tipp: bringen Sie am Street-X eine Fahne an
Für Fahrer schon fast unverzichtbar ist die BERG Gokart Fahne / Flagge ZUBEHÖR. Diese Fahne ist schnell montiert und bietet auf jeden Fall eine bessere Sichtbarkeit, wenn Ihr Kind gerade auf der Straße mit seinem Street-X ein paar Runden dreht.
Prinzipiell ist dieses Gokart natürlich nicht für den Straßenverkehr geeignet. In Spielstraßen, auf Wendeplatten, in Innenhöfen & Co. ist Street-X fahren aber der Renner!
TEST BERG Street-X – unser Fazit
Ihr Kind wünscht sich ein besonders cooles Gokart? Es hat vielleicht schon ein “normales” Modell und sucht nun noch nach einer Alternative? Dann ist das Street-X eine echt gute Idee, die lange Jahre Spaß an der Bewegung mit sich bringt und Kinder auch motorisch noch fitter macht.
Mit dem Street-X macht man superschnelle Wendungen und fordert sich selbst mit dem Triker heraus. Diese Dreiräder sind unglaublich wendig und eine echte Empfehlung für tolle Jungen und Mädchen. Der extra entwickelte Lenkmechanismus sorgt dafür das man tatsächlich blitzschnell durch Kurven rasen kann und dabei extrem gute Kontrolle über den Triker hat.
Tipp: Ihr Kind ist schon älter oder Sie selbst haben Interesse an einem Triker? Dann schauen Sie doch mal unsere EXIT Triker genauer an – hier gibt es auch Fahrzeuge für große Fahrer!
Wir beraten Sie gerne unter ☎ Tel: 09188- 99 99 001
Unsere Gokart Fachberater und das gesamte GOKART PROFI Team wurden erst kürzlich live per Zoom direkt bei BERG Toys in Ede, Niederlande über die neuesten BERG Produkte geschult.
So können wir jetzt schon alle Detail-Fragen beantworten und freuen uns auf zahlreiche Bestellungen in der neuen Outdoor-Saison!
Schauen Sie deshalb auch vorbei in unseren PARTNER-SHOP www.trampolin-profi.de und www.spiel-preis.de! Hier finden Sie zum Beispiel BRANDNEUE BERG TRAMPOLINE sowie die NEUHEITEN in Sachen Gartenpool.
Weitere BLOG-Beiträge, die Sie interessieren könnten:
- Wie groß muss man für ein Gokart sein
- GOKART PROFI: BERG Reppy GP Gokart Test
- BERG EXPERIENCE DAY bei GOKART PROFI am 25.6.2022
- Gokart Ratgeber Technik – FAQ rund ums BERG Gokart
- BERG BUZZY AERO TEST – Rennwagen für Kleinkinder