Wenn Sie Kinder fragen, warum sie sich ein Gokart wünschen und welche Gründe sie haben, werden sie Ihnen antworten: “Es ist cool!”; “Es ist mega-cool!”; “Weil Luca eines hat!”. Betrachtet man den Wunsch nach einem Gokart genauer, kommen aus Kindessicht, noch einige Aspekte hinzu. Ein Gokart ist ähnlich wie ein Fahrrad ein Kinderfahrzeug, dass die Kleinen viele Jahre begleitet. Es ist ein verlässliches Gefährt, mit dem Stadt-Kinder im Hinterhof sowie über die Bürgersteige fahren und mit dem Kinder in ländlichen Gegenden Abenteuer in Wald und Wiesen erleben.
Gokart fahren – für jedes Kind das passende Fahrzeug
Kinder Gokarts unterscheiden sich des Weiteren in technischer Ausstattung und im Design. Jedes Kind wählt das Gokart, dass zu ihm passt und seinen Wunschträumen entspricht. Ist es nicht auch bei uns Erwachsenen so, dass Jeder “seine” Automarke fährt und gute Gründe dafür hat: Es sind oft Kleinigkeiten, die entscheiden, und die für uns bei der Entscheidung trotzdem ausschlaggebend sind. Kinder wissen meist trotz ihrer jungen Jahre ebenfalls schon sehr genau, welches Gokart das “ihre” ist.
Die großen Hersteller
- BERG Toys,
- DINO CARS und
- EXIT Toys
bieten eine große und vielfältige Auswahl. Gokarts reichen heute vom Traktor bis zum Race Gokart.
Go-Kart fahren als gesunder Sport mit Teamgeist
Gokarts fördern den Teamgeist: Richtig Spaß macht das Gokart fahren, wenn andere Kinder im Freundeskreis ebenfalls ein Gokart besitzen. Denn dann ist (fast) alles möglich! Dann können Wettrennen bestritten werden, es kann gefachsimpelt und gemeinsam auf Tour gefahren werden, und zurück nach Hause geht es erst, wenn es langsam dunkel wird.
Aus Erwachsenensicht kommt noch ein weiteres Plus hinzu
Gokart fahren schult Kinder in Kondition und Motorik und treibt die Kleinen auch vor die Tür, wenn es draußen einmal grau und kalt ist. Pedal-Gokart fahren heißt “Sport treiben, der Spaß macht!” oder kurz und knapp eben im Kindes-Wortlaut: “Gokart fahren ist cool!”
Gute Gründe fürs Gokart: Fördern Sie Ihr Kind ganz nebenbei mit viel Fahrspaß
Mit jedem Tag lernen kleine Kinder, ihre Bewegungen zu vervollkommnen und ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern. Aufgabe der Eltern ist es, die Bewegung der Kinder gezielt zu fördern und dafür zu sorgen, dass die Kinder mit ihren körperlichen Fähigkeiten nicht zurückbleiben.
Das Gokart ist eines der beliebtesten Fahrzeuge bei Kindern überhaupt und trägt damit dazu bei, dass die motorischen Fähigkeiten der Kleinen gefördert werden. Analog zu ihren eigenen Laufbewegungen und als Vorstufe zum Fahrrad realisieren die Kinder, dass das Gokart mit schnelleren Beinbewegungen auch schneller vorankommt. Im Gegensatz zum Fahrrad werden vom Kind auf dem Gokart aber noch keine Gleichgewichtsübungen verlangt, so dass sich die Kleinen ganz auf andere motorische Abläufe konzentrieren können.
Neben dem Treten, das bald problemlos geht, ist es vor allem das Lenken, an dem sich die Kinder üben können. Für Erwachsene sind viele der Bewegungsabläufe auf dem Gokart kein Problem, doch ein kleines Kind muss überhaupt erst einmal lernen, geradeaus zu fahren. Das Gokart in gerader Spur zu halten fordert dem Kind bereits koordinatorische Fähigkeiten ab.
Ideal schon für die allerkleinsten Fahranfänger ist hier der BERG Go2, der alles bietet, was Kleinkinder (schon ab 10 Monaten) benötigen, um die motorischen Fähigkeiten vollends entwickeln zu können.
Am Anfang reicht noch das “Einsteigergokart”
Entsprechend muss ein Gokart für kleine Kinder auch nicht über viele technische Funktionen verfügen. Der automatische Freilauf ist bereits eine Steigerung zu einer starren Pedalbewegung, etwa beim Dreirad: Dort dreht sich das Rad mit den Pedalen mit, und andersherum. Beim Gokart können die Kinder auch aufhören zu treten, und das Gefährt rollt trotzdem weiter. Mit dem automatischen Freilauf können die kleinen Gokartfahrer und –fahrerinnen ebenfalls das rückwärts Fahren üben.
Denn auch beim rückwärts Fahren sind motorische Fähigkeiten und Denken gefragt: Das Lenken hat schließlich beim rückwärts Fahren genau die entgegen gesetzte Wirkung. Daran müssen sich die Kinder erst gewöhnen, doch wenn sie mit all diesen Grundzügen des Fahrens vertraut sind, haben sie ausreichend motorische Fähigkeiten erworben, um mit fast jedem Gefährt zurechtzukommen.
Jetzt aber – raus an die frische Luft
Während Kleinkinder auf flüsterleisen Reifen im Kinderzimmer und Wohnzimmer auf dem Mini-Gokart problemlos ein paar Runden pro Tag drehen können, muss ein “echtes Gokart” natürlich im Freien gefahren werden. Die Off-road-Pedal-Gokarts von BERG beispielsweise sind dafür extra mit echten, coolen Geländereifen ausgestattet. Damit bewältigt man auf Anhieb jedes Gelände. Die Reifen haben einen geringeren Rollwiderstand, wodurch das Pedaltreten leichter und das Fahren müheloser wird. Dadurch fährst man natürlich auch schneller.
Und noch ein Tipp:
Für die Off-road-Modelle ist auch spezielles Zubehör erhältlich. Beispielsweise ein Überrollbügel oder ein Soziussitz, mit dem man sogar zu Zweit auf Gokartfahrt gehen kann – ein weiterer Punkt, um gute Gründe für das Gokartfahren zu benennen. Natürlich haben wir auch für alle anderen Gokarts tolles ZUBEHÖR bei uns im Gokart Profi Shop – gerne mal reinklicken!
Wir beraten Sie gerne rund um unsere GOKARTS und KETTCARS
Nicht umsonst nennen wir uns GOKART PROFI und bieten für Klein und Groß tolle Pedal-Gokarts in verschiedenen Designs, verschiedener Marken und in unterschiedlichen Preislagen. Rufen Sie uns gerne an unter Tel: 09188-9999001 – unsere GOKART PROFIS sind für Sie am Kundentelefon, per Mail und auch im Live Chat erreichbar. (Telefonische Beratung: Montag – Freitag, 08.30 bis 17.00 Uhr, Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr)
Sie haben bei uns auch die Möglichkeit ein Gokart zu finanzieren
Zahlen Sie bequem und einfach in monatlichen Raten. Ihre Ratenzahlung und den passenden Finanzierungsplan können Sie im Rahmen des Bestellprozesses auswählen. Ihre Anfrage erfolgt komplett online und wird in wenigen Schritten hier im GOKART PROFI Shop abgeschlossen.
Weitere BLOG Beiträge, die Sie interessieren könnten:
Der erste Rennwagen fürs Kind: der BERG Buzzy Aero
gokart-profi.de testet: Das Sondermodell BERG Gokart Trinity!
E-BFR-3: Gokart Technik mit E-Motor + 3 Gängen
Kindern Sicherheit schenken: Beleuchtung, Fahne & Co am Kettcar