Frühjahrsputz fürs Outdoorspielzeug – jetzt wird alles sauber gemacht
Nach einem langen Winter mit Frost und viel Regen ist es im Frühling der perfekte Moment, um das Outdoorspielzeug gründlich zu reinigen, bevor die Gartensaison richtig beginnt. So ist es nicht nur wieder hygienisch, sondern auch sicher für ausgiebige Spielstunden im Freien.
Bevor Sie mit dem Putzen beginnen, werfen Sie jedoch einen genauen Blick auf das Spielzeug. Ist es noch unbeschädigt und vollständig? Eine Einlagerung im Schuppen, in der Garage oder im Keller war im Herbst und Winter sicherlich praktisch, doch jetzt braucht jedes Kinderfahrzeug, Trampolin oder Spielzeug auch eine kleine Frischekur.
Wir zeigen Ihnen heute, wie Sie Ihr Equipment schnell wieder fit machen, damit einer unbeschwerten Outdoor-Saison nichts mehr im Weg steht.
Frühjahrsputz Check: fehlt etwas am Outdoorspielzeug?
Haben Sie festgestellt, dass an Ihrem Outdoorspielzeug Teile fehlen oder ersetzt werden müssen? Das ist natürlich ärgerlich, aber in der Regel kein großes Problem. Bei GOKART PROFI – und auch in unseren Partner-Shops – bieten wir ein umfangreiches Sortiment an Ersatzteilen, speziell für Marken wie EXIT Toys, DINO, BERG Toys und viele weitere Hersteller. So können Sie Ihrem Spielzeug ganz einfach wieder neues Leben einhauchen.
Unser Service-Team hilft Ihnen gerne weiter! Rufen Sie uns einfach an unter ☎ Tel: 09188 9999 003 – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Und das Beste: Ersatzteile und Zubehör versenden wir bereits ab einem Bestellwert von 79 Euro ganz ohne Versandkosten direkt zu Ihnen nach Hause!
Jetzt wird geputzt für einen frischen Start in die Outdoor-Spielsaison
Bevor das Outdoorspielzeug wieder für die kommende Saison bereit ist, sollte es gründlich gereinigt werden, um sicherzustellen, dass alles hygienisch und funktionsfähig ist. Nehmen Sie sich einfach etwas Seife und Wasser, und machen Sie den Frühjahrsputz zu einem kleinen Event für die ganze Familie. Es muss nicht perfekt sein – wichtig ist, dass alle mit anpacken und dabei Spaß haben!
Wenn das Wetter es zulässt und es draußen nicht zu kalt ist, macht es nichts, wenn man beim Reinigen ein wenig nass wird – das gehört einfach dazu. Vielleicht wird es sogar ein lustiger Familienmoment, bei dem die Kinder mit Begeisterung mithelfen. Also, schnappen Sie sich ein paar Schwämme, Bürsten und Lappen und legen Sie los – der Frühjahrsputz wird im Handumdrehen erledigt, und Ihr Outdoorspielzeug ist wieder wie neu!
Spielhäuser aus unserem SPIEL-PREIS Sortiment
Sie besitzen bereits ein schönes Spielhaus oder einen Spielturm – vielleicht sogar eines aus unserem EXIT Toys Sortiment? Dann können Sie das Holz ganz einfach mit Schmierseife und Wasser reinigen, um es für die kommende Saison fit zu machen. Ein regelmäßiger Frühjahrsputz sorgt dafür, dass das Spielhaus oder der Turm in bestem Zustand bleibt und Kinder ungestört spielen können.
Einmal jährlich ist es auch eine gute Idee, das Holz mit einer speziellen Beize zu behandeln. Unsere EXIT Spielhäuser bestehen überwiegend aus Zedernholz, das von Natur aus sehr widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen wie Regen und Wind ist. Außerdem wurde das Holz bereits mit einer natürlichen Beize auf Wasserbasis behandelt, was es vor Verrottung und Schimmel schützt.
Dennoch empfehlen wir, alle zwei Jahre eine neue Schicht Beize aufzutragen, um das Holz noch besser vor äußeren Einflüssen zu schützen. Durch das Beizen wird das Holz nicht nur vor Verschleiß, Schmutz und Feuchtigkeit bewahrt, sondern auch die natürliche Schönheit des Holzes bleibt erhalten.
Achten Sie dabei darauf, eine Farbe oder Beize auf Wasserbasis zu verwenden. Nach der Behandlung wird Ihr EXIT Spielhaus wieder wie neu aussehen und ist bestens für viele weitere Jahre Spielspaß gerüstet!
Klettergerüst – sitzt noch alles fest?
Das Klettergerüst, wie die BERG PlayBase, lässt sich ganz einfach mit einem feuchten Tuch und etwas milder Seife reinigen. Wischen Sie alle Oberflächen ab, um Schmutz und Staub zu entfernen. Für hartnäckigere Flecken können Sie eine weiche Bürste verwenden, um die Ecken und Ritzen gründlich zu säubern.
Achten Sie darauf, keine scharfen Reinigungsmittel oder Scheuermittel zu verwenden, um das Material nicht zu beschädigen. So bleibt Ihr Klettergerüst in bestem Zustand und ist bereit für viele weitere Abenteuer!
Bevor das Klettergerüst oder Spielgerät wieder in Betrieb genommen wird, sollten alle beweglichen Teile wie Schaukeln, Sport-Equipment und Ringe sorgfältig kontrolliert werden. Überprüfen Sie, ob sie fest und sicher montiert sind und keine Lockerungen oder Beschädigungen aufweisen. Achten Sie besonders auf die Verbindungen und Aufhängungen, um sicherzustellen, dass keine Abnutzung oder Risse vorhanden sind, die die Sicherheit beeinträchtigen könnten.
Wenn Sie lockere Teile finden oder Anzeichen von Verschleiß bemerken, sollten diese umgehend nachgezogen oder ersetzt werden, damit Ihr Kind sicher und ohne Sorgen spielen kann.
Sandkasten Spaß – jetzt bestellen oder wieder frisch machen
Geben Sie Ihrem Sandkasten einen frischen Start in die neue Saison, indem Sie ihn nach dem Winter gründlich vorbereiten. Auch wenn der Sandkasten während der kalten Monate abgedeckt war, ist es eine gute Idee, den Spielsand zu ersetzen, um die beste Grundlage für unbeschwertes Spielen zu bieten. Im Frühling kann sich der alte Sand möglicherweise mit Schmutz oder Feuchtigkeit vermischt haben, daher ist ein Austausch ratsam, um das Spielerlebnis für Ihre Kinder wieder so angenehm wie möglich zu gestalten.
Für das perfekte Sandbau-Erlebnis empfehlen wir, Fluss- oder Dünensand zu verwenden. Diese Sandsorten sind besonders fein und ideal für das Bauen von Sandburgen, Tunneln und anderen kreativen Projekten. Weißer Sand eignet sich zwar ebenfalls, bietet jedoch nicht die beste Textur für stabile Sandburgen und kann beim Bauen etwas weniger formbar sein.
Mit dem richtigen Sand wird der Sandkasten nicht nur optisch ein Highlight, sondern bietet auch die besten Voraussetzungen für stundenlangen Spielspaß im Freien.
Überlegen Sie sorgfältig, wo der Sandkasten im Garten platziert werden soll. Wählen Sie einen ruhigen Ort, an dem Ihre Kinder ungestört spielen können, aber gleichzeitig aus dem Haus oder von der Terrasse aus gut im Blick sind. Ideal ist ein Platz, der sowohl Sonne als auch Schatten bietet, damit Ihre Kinder je nach Wetterlage immer komfortabel spielen können. Wenn nötig, können Sie auch einen Sonnenschirm über dem Sandkasten anbringen, um an besonders sonnigen Tagen zusätzlichen Schutz zu bieten.
Achten Sie zudem darauf, den Sandkasten nicht zu nah an Büschen oder Bäumen aufzustellen. So vermeiden Sie, dass Laub oder andere Rückstände in den Spielsand gelangen und das Spielen stören. Mit einem gut durchdachten Standort wird der Sandkasten zu einem sicheren und gemütlichen Spielparadies für Ihre Kinder.
Trampolin wieder auf Hochglanz bringen
Wenn Sie Ihr Trampolin im Winter mit einer Plane abgedeckt haben, haben Sie bereits viel Arbeit im Frühjahr gespart. Dennoch ist es wichtig, das Trampolin, insbesondere den Schutzrand, gründlich zu reinigen, um es wieder für den Spielspaß vorzubereiten. Für die abschließende Reinigung sollten Sie ein mildes Reinigungsmittel wählen, das sanft zu den Materialien ist und das Trampolin nicht beschädigt.
Verwenden Sie lauwarmes Wasser und etwas Schmierseife, um den Schmutz zu entfernen. Achten Sie darauf, ausschließlich weiche Tücher oder Schwämme zu nutzen, um Kratzer oder Abnutzungen auf dem Trampolin zu vermeiden. Eine behutsame Reinigung sorgt dafür, dass Ihr Trampolin in einwandfreiem Zustand bleibt und viele weitere fröhliche Sprünge möglich sind.
Haben Sie Lust auf ein neues Trampolin oder möchten Ihr altes durch ein noch besseres Modell ersetzen? Dann werfen Sie einen Blick in unseren TRAMPOLIN PROFI Shop! Hier finden Sie eine erstklassige Auswahl an Trampolinen für jedes Alter und jeden Bedarf – perfekt für unvergessliche Sprungabenteuer!
Gokartspaß – eine Wartung macht Eltern und Kindern Spaß
Damit Ihr Kindergokart auch über die Jahre hinweg zuverlässig funktioniert und keine „Rostlaube“ wird, ist eine regelmäßige Wartung und Reinigung unerlässlich. Um das Pedalgokart in Topform zu halten, sollten Sie es mindestens einmal im Jahr gründlich reinigen und überprüfen. Beginnen Sie mit einer gründlichen Säuberung des gesamten Fahrzeugs, um Schmutz, Staub und Rückstände von der Fahrt auf Straßen oder Wegen zu entfernen. Verwenden Sie dazu warmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel, um die Oberfläche zu schonen. Achten Sie darauf, auch die schwer erreichbaren Stellen, wie die Pedale und die Räder, gründlich zu reinigen, um eventuelle Verunreinigungen zu beseitigen.
Nachdem das Gokart sauber ist, ist es wichtig, alle Schrauben und Muttern zu überprüfen. Setzen Sie ein wenig Schmiermittel oder Rostschutz auf bewegliche Teile wie die Achsen und Pedale, um die Lebensdauer des Fahrzeugs zu verlängern. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest sitzen, damit Ihr Kind sicher fahren kann. Falls Sie Rost oder Abnutzung feststellen, sollten diese Stellen ebenfalls behandelt oder ersetzt werden.
Und natürlich dürfen die Reifen nicht vergessen werden. Überprüfen Sie den Luftdruck und achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig abgenutzt sind, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten. Sollte der Gokart-Sitz verstellbar sein, prüfen Sie auch diesen Mechanismus und stellen Sie ihn bei Bedarf richtig ein.
Mit dieser regelmäßigen Wartung sieht Ihr Pedalgokart nicht nur wieder großartig aus, sondern sorgt auch dafür, dass Ihr Kind sicher und mit viel Spaß unterwegs ist – besonders, wenn die ersten Sonnenstrahlen des Jahres herauskommen!
Sind Sie noch auf der Suche nach dem passenden Kinder-Pedalgokart? Dann sind wir von GOKART PROFI Ihr Spezialist und bieten Ihnen eine riesige Auswahl an hochwertigen Gokarts für Kinder. Bei uns finden Sie das perfekte Modell für jedes Abenteuer – garantiert jede Menge Fahrspaß!
Auch Sportartikel brauchen einen frischen Start in den Frühling
In unserem SPIEL PREIS Shop finden Sie nicht nur jede Menge Spielzeug, sondern auch eine große Auswahl an Sportartikeln für die ganze Familie. Der Frühling ist die perfekte Zeit, um Ihre Sportgeräte zu pflegen und fit für die Saison zu machen. Dazu gehört unter anderem das Aufpumpen von Bällen – für die genaue Luftdruckkontrolle kann ein Luftdruckmessgerät sehr hilfreich sein.
Verliert Ihr Ball Luft? Dann ist es vielleicht an der Zeit, ihn zu ersetzen. Fußballtore, Rebounder, Basketballkörbe und Sportnetze sind im Grunde wartungsfrei und lassen sich mit dem Gartenschlauch ganz einfach abspülen. Nach dem Winter sollten Sie das Netz Ihres Fußballtores oder Rebounders sorgfältig überprüfen. Ist es beschädigt oder abgenutzt? Falls ja, finden Sie bei uns eine große Auswahl an neuen Netzen und weiterem Zubehör, um alles wieder in Topform zu bringen.
Unser EXTRA TIPP: Die Rebounder sind unglaublich vielseitig und eignen sich für zahlreiche sportliche Aktivitäten. Mit den Reboundern können kleine Ballprofis ihre Fähigkeiten in Bereichen wie Passen, Schießen, Annehmen, Torwartspielen, Werfen und Köpfen trainieren. Rebounder sind zudem leicht und transportabel – sie lassen sich an jedem Ort aufstellen, um zu üben, wann immer es passt. Ein echtes Highlight: Auch allein können Sie sich so perfekt auf das nächste Spiel mit Freunden oder im Sportverein vorbereiten und fit bleiben.
Jetzt den Aufstell-Pool wieder an Ort und Stelle bringen
Sobald die Temperaturen steigen und die Badezeit naht, ist es an der Zeit, Ihren Aufstellpool wieder an seinen Platz zu stellen. Doch bevor Sie die Badesaison eröffnen, lohnt es sich, einen gründlichen Blick auf die Poolfolie und andere Teile zu werfen. Ist noch alles in einwandfreiem Zustand oder hat Ihr Pool schon letztes Jahr leise vor sich hin getropft?
Besonders bei teureren Poolmodellen ist es ratsam, frühzeitig Ersatzteile zu bestellen oder zu prüfen, ob ein Reparatur-Kit noch ausreicht, um kleine Schäden zu beheben. Falls größere Reparaturen nötig sind, könnte es in manchen Fällen sinnvoller sein, sich für einen neuen Pool zu entscheiden.
Da die Nachfrage nach Gartenpools in den letzten Jahren enorm gestiegen ist, sollten Sie nicht lange zögern. Planen Sie frühzeitig und sichern Sie sich Ihren neuen Gartenpool, bevor es heißt: LEIDER AUSVERKAUFT!
Frühlingszeit = Outdoorspielzeug Zeit
Jetzt, da das Outdoorspielzeug sorgfältig gepflegt wurde und alles wieder glänzt und strahlt, ist die ganze Familie bereit, den Frühling in vollen Zügen zu genießen. Ob das warme Wetter nun noch etwas auf sich warten lässt oder nicht – die Vorfreude auf die gemeinsame Zeit im Garten und auf aufregende Abenteuer ist auf jeden Fall nicht mehr zu bremsen. Die Kinder können es kaum erwarten, wieder auf ihren Fahrzeugen durch den Garten zu düsen, sei es auf einem Gokart, einem Dreirad oder einem anderen tollen Kinderfahrzeug.
Auch wir freuen uns bei jeder Bestellung, die unser Haus verlässt, denn wir wissen genau, dass jedes Spielzeug und jedes Fahrzeug, das bei Ihnen ankommt, Kindern unvergessliche Momente voller Freude, Spaß und Lachen bescheren wird. Es ist diese Freude, die uns motiviert und uns zeigt, dass unser Engagement für hochwertiges, sicheres und spannendes Outdoorspielzeug den richtigen Unterschied macht.
Der Frühling kann kommen – die Familie ist vorbereitet und das Spielvergnügen wartet!
DIY: Frühjahrsputz fürs Outdoorspielzeug – Spaß mit GOKART-PROFI.de
Der Frühling ist die perfekte Zeit, um das Outdoorspielzeug wieder auf Vordermann zu bringen! Beim Frühjahrsputz für Gokarts, Trampoline, Kinderfahrzeuge und mehr sorgen Sie nicht nur für Sauberkeit, sondern auch für noch mehr Spaß und Sicherheit beim Spielen. Mit ein paar einfachen Schritten glänzt alles wieder wie neu!
Tipp von uns: Schauen Sie sich auch gleich unser umfangreiches Angebot an Gokarts und anderen Spielzeugen an, um den Frühling so richtig zu genießen! Bei GOKART-PROFI.de finden Sie alles, was das Kinderherz begehrt – und mit unserem fachkundigen Service sind wir stets an Ihrer Seite, wenn es um Pflege oder Ersatzteile geht.
Für Fragen oder Unterstützung erreichen Sie uns unter der Tel: 09188-9999001 – wir helfen Ihnen gerne weiter und beraten Sie rund um das Thema Outdoorspielzeug! Lassen Sie sich von uns inspirieren und bringen Sie noch mehr Spaß in Ihren Garten und besuchen Sie gerne auch unsere große Ausstellung in 90559 Burgthann bei Nürnberg.
Weitere BLOG Beiträge, die Sie interessieren könnten
Testbericht zum BERG Buddy 2.0 Grün “SP25 Edition”
Pedal-Gokart-Zubehör zum BERG Buddy
Kundenreview zum BERG Buddy Classic Blue Jubiläumsmodell
Kaufempfehlungen: Gokart für Kinder ab 3 Jahre
Förderung der Unabhängigkeit durch Kinderfahrzeuge
Pedal-Gokart fahren: die gesundheitlichen Vorteile