Der Berg Extra in Rot zeigt was BERG in Sachen Gokart schon seit vielen Jahrzehnten zu bieten hat. Mit dem klassischen Ur-Design und auf dem stabilen Rahmen fahren kleine und große Pedal-Gokart Fans stets sicher. Auf vier großen Luftreifen zieht dieser BERG Klassiker sofort alle Blicke auf sich. Auch beim BERG Extra in Rot zeigt sich eindrucksvoll, dass manchmal weniger einfach mehr sein kann! Ohne viel Schnick-Schnack und in knalligem Rot ist dieses Tretfahrzeug seit vielen Jahren ein Lieblingsmodell bei Mädchen und Jungen und das über viele Jahre hinweg.
Über 25 Jahre Erfahrung im Gokartbau fließen in die Konstruktion des roten Gokarts der BERG Classic Linie ein und machen es somit zu einem hochwertigen Klassiker. Das BERG Extra in rot ist zwar nicht mit einem Frontspoiler ausgestattet, aber gerade das gibt dem Gokart auch das ursprüngliche BERG Aussehen. An den Hinterrädern ist das Fahrzeug aber mit Kotflügeln ausgestattet, die beim Fahren vor Matschspritzern schützen. Außerdem sind an den Kotflügeln vorne und hinten Reflektoren angebracht, die auch bei schlechten Sichtverhältnissen gut sichtbar machen. Der Sitz des klassischen, roten Kettcars lässt sich 6-fach verstellen. So kann das Gokart perfekt auf die Körpergröße des Kindes angepasst werden und ist mitwachsend. Das passende Zubehör wie Soziussitz, Licht-Technik oder ein Anhänger bringen im Laufe der Jahre noch mehr Fahr- und Spielspaß!
Ausführungen des BERG Gokarts Extra rot:
BFR (Bremsfreilauf)
BFR ist die Abkürzung von Break, Forward, Reverse (Bremsen, Vorwärts, Rückwärts). Das BFR-System ermöglicht es, mit den Pedalen zu bremsen und sofort nach dem Anhalten rückwärts zu fahren.
BFR-3 (Bremsfreilauf und 3-Gang Schaltung)
Das BFR-3-System entspricht im Prinzip dem BFR-System, hat jedoch eine Dreigangschaltung, wodurch das Gokartfahren noch einfacher wird.
E-BFR (Bremsfreilauf mit Elektrounterstützung)
Das E-Pedal-Gokart von BERG ist mit einem 250-W-Elektromotor ausgestattet, der Tretunterstützung auf jeder Fahrt bietet. Es gibt vier Stufen der Unterstützung: ECO, TOUR, SPORT und TURBO.
E-BFR-3 (Bremsfreilauf mit Elektrounterstützung und 3-Gang Schaltung)
Da man beim E-BFR-3 mit zusätzlich 3 Gängen schalten kann, fährt man noch schneller vorwärts und noch einfacher bergauf. Zusätzlich zum Schalten hilft auch der E-Motor fleißig mit.
BFR XXL (Extra großer Rahmen und Bremsfreilauf)
Der XXL Rahmen ist 10 cm länger als der XL und bietet 8 Sitzpositionen statt 6. Der Rahmen wurde zusätzlich verstärkt und kommt in der Standard Ausführung BFR (Bremsen, Vorwärts, Rückwärts).